(94) Für die Nachwelt

Über Chancen, Schulden und die, die nach uns kommen.

In dieser Episode diskutiere ich mit Uwe Heimowsky die Herausforderungen und Chancen, die mit Schulden und der Verantwortung für zukünftige Generationen verbunden sind. Wir beleuchten die politische Debatte um die Schuldenbremse, die Notwendigkeit von Investitionen in die Infrastruktur und die moralische Verantwortung, die wir gegenüber der nächsten Generation haben. Zudem thematisieren wir die christliche Perspektive auf Nachhaltigkeit und die Verantwortung der Kirche sowie die Notwendigkeit, globaler zu denken und Kreislaufwirtschaft zu fördern.

978265

Veränderung, Unsicherheit, Komplexität, Mehrdeutigkeit… die Welt ist voller Spannungsfelder. Mittendrin suchen Jörg Dechert und Uwe Heimowski nach einem Weg, leidenschaftlich zu glauben, differenziert zu denken und hoffnungsvoll zu leben.

(94) Für die Nachwelt
byERF - Der Sinnsender / Jörg Dechert / Uwe Heimowski

Keywords

Schulden, Nachhaltigkeit, Verantwortung, Zukunft, christliche Perspektive, Generationen, Investitionen, Politik, Kreislaufwirtschaft, globale Verantwortung

Takeaways

  • Schulden sind nicht per se schlecht, sondern hängen vom Gegenwert ab.
  • Nachhaltigkeit bedeutet, an die nächste Generation zu denken.
  • Die christliche Perspektive sollte Verantwortung für die Schöpfung betonen.
  • Kreislaufdenken ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft.
  • Politik muss langfristig denken und nicht nur kurzfristige Lösungen suchen.
  • Die Kirche hat eine wichtige Rolle in der Diskussion um Nachhaltigkeit.
  • Investitionen in Technologien sind notwendig, um die Zukunft zu sichern.
  • Verzicht allein wird keine Lösungen bringen.
  • Die nächste Generation ist nicht nur die Zukunft, sondern auch die Gegenwart.
  • Wir müssen Vorbilder für die nächste Generation sein.

Zeitmarken

00:00
Einführung in die Themen der Folge
00:51
Schulden und ihre Auswirkungen auf die nächste Generation
05:52
Nachhaltigkeit und Investitionen für die Zukunft
11:54
Demografische Herausforderungen und Rentensystem
17:09
Politik und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen
19:55
Christliche Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Verantwortung
24:48
Das Prinzip des Alasja und Schuldenabbau
26:00
Kreislaufwirtschaft und biblische Prinzipien
28:30
Suffizienz und die Frage nach dem Genug
31:11
Wachstum vs. Nachhaltigkeit
33:33
Globale Verantwortung und Zusammenarbeit
35:45
Generationenübergreifendes Denken und Nachhaltigkeit in der Gemeinde
38:15
Die Rolle der nächsten Generation in der Gemeinde
40:44
Nachhaltigkeit als umfassendes Konzept
43:16
Zukunftsorientierung und Hoffnung für die nächste Generation

Sonstiges

„Wegfinder“ ist ein Podcast von ERF – Der Sinnsender. Wenn du uns schreiben willst, freuen wir uns auf deine E-Mail an wegfinder@erf.de.

Leave a Reply