Neulich auf einem Volksfest in unserer Stadt. Viele tausend Menschen, gute Stimmung. Und eine Frage in meinem Kopf: Warum treffe ich diese Menschen eigentlich nicht in unserer Gemeinde? Und dann dämmert es...
Und noch ein Zitat – diesmal aus einem Online-Wettbewerb im Blog Out of Ur zum Begriff Consumer Christianity – einem individualistischen, marketinggetriebenen, was-habe-ich-davon geprägten Verständnis des christlichen Glaubens: Consumer Christianity is… the...
In der aktuellen Ausgabe des Leadership Journal schreibt Pastor John Ortberg im Artikel „The Gap“ über die Herausforderungen, Gemeinde Jesu generationenübegreifend zu leben. Oft schließen sich auch Ältere eher jüngeren Gemeinden an...
Im ansonsten eher komplizierten und umständlich geschriebenen Buch „Die Zukunft gestalten“ habe ich eine interessante Gegenüberstellung gefunden – zwischen einer „Fokus-orientierten“ und einer „Status-orientierten“ Gemeinschaft: Die „Status-orientierte“ Gemeinschaft ist an den Rändern...
Bin bei Spiegel Online über einen Bericht gestolpert, der ein Planspiel zur Rettung des Planeten beschreibt. Eine Reihe Wissenschaftler sollte Lösungen für die folgende Aufgabenstellung vorschlagen: Sie haben die Möglichkeit, in den...
Wie erzeugt/begünstigt/fördert man eine echte Gemeinschaft? Habe dazu gerade Organic Community von Joseph R. Myers zu Ende gelesen. Der Autor stellt systematisch zwei Ansätze für Gemeindearbeit gegenüber: Den „Master Plan“-Ansatz aus der...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.